Metall-Schutzlack Glänzend Spray

3in1- Rostschutz
Größe
Wieviel Farbe wird benötigt?
Ergebnis:
Benötigte Menge:
Für das beste Ergebnis empfehlen wir {coatAmount} mit {productTitle}
Produktinfos
  • Glanzgrad Glänzend
  • Verbrauch 400 ml sind ausreichend für ca. 0,5 m² bei 4-5 Sprühaufträgen.
  • Trockenzeit Übersprühbar nach ca. 15 Min.
  • Anstriche 5
Produkteigenschaften
  • Direkt auf Rost streichbar
  • Dank DualTech-Schutz extrem witterungs- und UV-beständig
  • Der Klassiker mit dem 3in1-Vorteil
Rostschützende Lackierung für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehene Eisen-Metalle, Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing sowie feuerverzinkter Stahl müssen vor dem Auftrag mit Hammerite MetallSchutzlack Matt (Aerosol) mit Hammerite Metall-Reiniger / ammoniakalischer Netzmittelwäsche (s.u.) gereinigt und mit Hammerite Spezial-Haftgrund grundiert werden.

> Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
> Zuverlässiger Schutz vor Rostbefall
> Hochgradig witterungs- und UV-beständig
Direkt vor Gebrauch 3 Minuten kräftig schütteln. Mit einem Abstand von ca. 15-20 cm 4-5 Schichten gleichmäßig aufsprühen.
Detaillierte Verarbeitungshinweise findet ihr in den jeweiligen technischen Merkblättern!
Abk.- TM=Technisches Merkblatt / SDB=Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise können je nach Farbe eines Produkts variieren. Bitte wähle eine Farbe aus, um die relevanten Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien für dieses Produkt anzuzeigen.
  • 1. Anwendungsbereich
    Für außen. Farbtöne Silber und Schwarz für Heizkörper geeignet
  • 2. Reinigung & Entsorgung
    Reinigung der Werkzeuge- Sofort nach Gebrauch mit Wasser, ggf. unter Zugabe handelsüblicher Haushaltsspülmittel. Reinigungsreste, wie z.B. das Wasser, welches zur Reinigung eingesetzt wurde und Reste von Farben und Lacken niemals in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei entsprechender Sammelstelle z.B. Recyclinghof, Schadstoffmobil usw. abgeben. Eingetrocknete Pinsel und Rollen über Restmüll entsorgen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttetes Material auffangen oder mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen und ordnungsgemäß entsorgen. Bei der Verarbeitung im Spritzverfahren- Nebelbildung weitestgehend vermeiden!
Die Daten werden abgerufen, bitte warten...